bpa – Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 7.500 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-) stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert.
PVD Management Gesellschaft für Pflege und Betreuungsdienstleistungen GmbH
Der Pflegeverbund Deutschland ist eine Kooperationsgemeinschaft von privaten Pflegediensten, die sich auf häusliche 24-Stunden-Anwesenheitspflege spezialisiert haben.
Eine Gemeinschaft von Physio-, Ergotherapie und Logopädie. Die Physiotherapie umfasst nicht nur Krankengymnastik, sondern auch Therapien nach Bobath, manuelle Lymphdrainage, Fangopackungen, progressive Entspannung (nach Jacobsen), Breuß-Massage, Wirbeltherapie (nach Dorn), „Heiße Steine“, Kakao-Massage und einiges mehr. In der Logopädie werden Therapien zur Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen für Kinder und Erwachsene angeboten. Das Behandlungsspektrum der Ergotherapie umfasst Testverfahren, individuelle Therapieplanung, Trainings- und Übungsprogramme bis hin zu verschiedenen Kursangeboten.
Software für ambulante und stationäre Pflege
BVMW: Die Stimme des Mittelstandes
Der BVMW ist ein berufs- und branchenübergreifender, parteipolitisch neutraler Unternehmerverband und vertritt die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber Politik, Behörden und Gewerkschaften. Als Schutz- und Selbsthilfeorganisation bietet der BVMW umfangreiche Serviceleistungen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Als Mitglied können Sie ihre unternehmerischen Interessen und wirtschaftlichen Belange im Wirtschaftsrat aktiv einbringen. Engagieren Sie sich zusammen mit 4.000 weiteren Experten in unseren Fachkommissionen und Arbeitsgruppen, entwickeln Sie aktiv eigene Initiativen und Reformvorschläge und gestalten Sie die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik unseres Landes aktiv mit.
Nachfolgend noch einige weitere interessante und informative Webseiten:
Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, vormals Arbeitsgemeinschaft Heimbeatmung und Respiratorentwöhnung e.V.
Der Verein will Hilfe zur Selbsthilfe leisten, denn Selbsthilfe ist ein unentbehrlicher Teil der Gesundheitsversorgung. Der Verein ist daher immer bestrebt, den Betroffenen aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizustehen.
Erfahrungen, Nachrichten und Community rund um die Pflege
Das Expertenportal in der Pflegebranche
Hier finden Sie Links zum Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).
Selbsthilfegruppe & Mailingliste Lungenemphysem COPD Deutschland
Elternselbsthilfeverein für Eltern schwerstpflegebedürftiger Kinder
Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V.
Selbsthilfegruppen für Sauerstoff-Langzeit-Therapie
bundesweites, verbandsübergreifendes Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen